Porto-North-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Porto
Porto-North-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Porto
Die Ankunft am Flughafen Francisco Sá Carneiro (OPO) in Porto ist ein unkomplizierter und stressfreier Start in deine Reise. Der moderne Flughafen mit nur einem Terminal liegt nur 10 km nördlich der Stadt und bietet mehrere bequeme und kostengünstige Möglichkeiten, um ins Stadtzentrum zu gelangen.
Für die meisten Besucher ist die Metro die beste Wahl. Ihr Netz ist direkt an den Flughafen angebunden und ermöglicht eine zuverlässige und kostengünstige Fahrt ins Herz von Porto. Für einen schnelleren Transfer stehen lizenzierte Taxis und Fahrdienste wie Uber direkt vor dem Terminal bereit. Die bequemste Tür-zu-Tür-Option ist ein im Voraus gebuchter Privattransfer, der sich besonders für Gruppen oder Familien als überraschend kostengünstig erweisen kann.
Dieser Leitfaden bietet dir einen detaillierten Vergleich aller Transportmöglichkeiten vom Flughafen Porto ins Stadtzentrum, einschließlich Informationen zu Tarifen, Fahrzeiten und praktischen Tipps für jede Option.
Der Flughafen von Porto befindet sich in einem einzigen, modernen Terminal, was deine Ankunft und Weiterreise äußerst unkompliziert gestaltet. Das Design ist intuitiv und alle Transportmöglichkeiten sind von der Ankunftshalle aus deutlich ausgeschildert.
Nach der Zollabfertigung sind die wichtigsten Verkehrsverbindungen logisch angeordnet. Der offizielle Taxistand befindet sich direkt vor dem Ausgang der Ankunftshalle. Um zur Metro zu gelangen, musst du mit den Rolltreppen oder Aufzügen nach unten fahren, die von der Haupthalle aus gut sichtbar sind. Den Abholpunkt für Fahrdienste wie Uber und Bolt erreichst du nach einem kurzen Fußweg auf der rechten Seite, am äußersten Ende des Terminalgebäudes.
Für die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum von Porto stehen dir vier Haupttransportmittel zur Verfügung: die Metro, ein lizenziertes Taxi, ein Fahrdienst (Uber oder Bolt) oder ein im Voraus gebuchter Privattransfer. Jede dieser Optionen bietet ein unterschiedliches Verhältnis von Kosten, Geschwindigkeit und Komfort.
• Metro – Dies ist die kostengünstigste Option und für die meisten Reisenden die beste Wahl. Die Metro ist sauber, sicher und zuverlässig. Ihr einziger Nachteil ist das begrenzte Netz im historischen Zentrum, was unter Umständen einen Fußweg bergauf zu deinem Zielort erforderlich machen kann.
• Taxi – Der schnellste und direkteste Weg zu deiner Unterkunft. Taxis sind die teuerste Methode, bieten jedoch einen stressfreien Tür-zu-Tür-Service. Dies ist ideal, wenn du mit schwerem Gepäck reist oder spät in der Nacht ankommst.
• Uber/Bolt – Fahrdienste bieten eine gute Balance zwischen den Kosten der Metro und dem Komfort eines Taxis. Sie sind fast immer günstiger als ein reguläres Taxi und der Fahrpreis steht vor der Buchung fest. Du benötigst ein Smartphone mit mobiler Datenverbindung und der vorgesehene Abholbereich erfordert einen kurzen Fußweg.
• Privattransfer – Sorgt für die reibungsloseste Ankunft. Dein Fahrer erwartet dich in der Ankunftshalle, hilft dir mit dem Gepäck und bringt dich direkt zu deinem Hotel. Für Familien oder Gruppen kann diese Option preislich überraschend konkurrenzfähig zu einem Taxi sein.
Für die meisten Gegebenheiten bietet die Metro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du von einem langen Flug müde bist oder ihr als Familie reist, erspart dir ein Taxi oder ein vorab gebuchter Transfer jeglichen Aufwand. Für diejenigen, die bereits mit Fahrdienst-Apps vertraut sind, stellen Uber oder Bolt eine moderne und kostengünstige Alternative dar.
Das Metrosystem von Porto bietet eine direkte, zuverlässige und preiswerte Verbindung vom Flughafen ins Herz der Stadt und ist damit für die meisten Besucher die herausragende Wahl. Der Service ist modern und effizient. Die Metrostation am Flughafen befindet sich direkt unter dem Terminal und ist von der Hauptankunftshalle aus leicht über Rolltreppen und Aufzüge zu erreichen.
Der Flughafen wird von der Linie E (Violett) bedient. Die Züge verkehren dreimal pro Stunde (alle 20 Minuten), außerhalb der Stoßzeiten alle 30 Minuten. Die erste Fahrt findet um ca. 6:00 Uhr statt, die letzte gegen Mitternacht. Außerhalb dieser Betriebszeiten musst du den Nachtbus oder ein Uber/Bolt nehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Metro zwar hervorragend für die Anreise in die Stadt geeignet ist, das Netz im historischen Zentrum jedoch nicht sehr ausgedehnt ist. Je nach Lage deiner Unterkunft musst du möglicherweise einen längeren Fußweg bergauf von der nächsten Station in Kauf nehmen, ein wichtiger Aspekt, wenn du mit schwerem Gepäck reist.
Eine U-Bahn fährt in den Bahnhof Trindade ein.
Tickets, Tarife und Zonen
Die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum durchquert vier Tarifzonen, wofür ein Z4-Ticket erforderlich ist. Der Fahrpreis wird auf eine wiederaufladbare Papierkarte namens “Andante Azul“ geladen, die du beim Kauf deines ersten Tickets erwirbst.
• Einzelfahrt Z4: 2,25 €
• Wiederaufladbare Andante-Karte: 0,60 € (einmalige Kosten für die physische Karte)
• Gesamtkosten für die erste Fahrt: 2,85 €
Tickets sind an Automaten und am besetzten Schalter im Bahnhof erhältlich. Stelle dich auf mögliche Warteschlangen an den Ticketautomaten ein, insbesondere nach der Landung eines Flugzeugs.
Das Andante-Ticket muss vor Fahrtantritt entwertet werden, indem du es an eines der gelben Lesegeräte vor den Bahnsteigen hältst. Bei einem Umstieg in eine andere Linie muss es erneut entwertet werden. Nach der ersten Entwertung ist das Z4-Ticket 75 Minuten lang gültig, was für die Fahrt zu deiner Endstation ausreicht.
Wichtige Metro-Ziele und Fahrzeiten
Die Metro-Linie E bietet eine direkte Verbindung zu zwei wichtigen Verkehrsknotenpunkten: Trindade (27 Minuten Fahrzeit), dem Hauptumsteigebahnhof des gesamten Netzes, und Campanhã (36 Minuten), Portos wichtigstem Bahnhof für Verbindungen nach Lissabon und in den Rest Portugals.
Um ins historische Herz der Stadt zu gelangen, steigst du in Trindade in die südwärts fahrende Linie D (Gelb) um und fährst bis zur Station São Bento. Um zu den berühmten Portweinkellereien zu gelangen, fährst du eine Station weiter über die Brücke bis nach Jardim do Morro in Vila Nova de Gaia.
Reisetipp: Achte bei der Fahrt zum Bahnhof darauf, Campanhã auszuwählen. Es gibt eine andere Station mit einem ähnlichen Namen, Campainha, bei der es sich um eine kleine Haltestelle in einem Wohngebiet handelt. Alle Fernverkehrszüge fahren von Campanhã ab.
Fahrdienst-Apps wie Uber und Bolt sind eine sehr beliebte und preiswerte Möglichkeit, um vom Flughafen Porto ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Fahrpreise sind dynamisch und variieren je nach Nachfrage, aber eine typische Fahrt ins Zentrum von Porto (z.B. Trindade oder Bolhão) kostet zwischen 15 € und 22 €. Damit ist es eine deutlich günstigere Option als ein herkömmliches Taxi, insbesondere an Wochenenden oder nachts.
Einer der Hauptvorteile bei der Nutzung dieser Apps ist, dass man den genauen Fahrpreis kennt, bevor man die Fahrt bestätigt. Der Ablauf am Flughafen Porto ist im Allgemeinen sehr effizient, obwohl es bei Großveranstaltungen oder in der Hauptreisezeit zu etwas längeren Wartezeiten auf ein Fahrzeug kommen kann.
Im Gegensatz zu manchen Flughäfen, an denen der Abholort verwirrend sein kann, ist dieser in Porto recht unkompliziert. Es gibt einen einzigen, ausgewiesenen Bereich für alle Fahrdienste (in Portugal als TVDE bekannt).
Um ihn zu finden, verlasse die Ankunftshalle, wende dich nach rechts und gehe an der Vorderseite des Terminals entlang, vorbei am Taxistand und den Bushaltestellen. Der ausgewiesene Abholbereich befindet sich am äußersten nördlichen Ende der Ankunftsvorfahrt. Achte auf ein großes blaues Schild mit der Aufschrift “TVDE / Electronic TVDE“.
Dieser kurze Fußweg dauert nur 2-3 Minuten, aber es ist wichtig zu beachten, dass dein Fahrer gesetzlich nicht berechtigt ist, direkt vor dem Ankunftsausgang für dich zu halten.
Uber und Bolt sind sich sehr ähnlich; frage einen beliebigen Portugiesen, und du wirst feststellen, dass die Meinungen darüber, was bevorzugt wird, geteilt sind. Im Allgemeinen ist Bolt günstiger (da sie versuchen, Kunden von Uber zu gewinnen), aber der Standard ihrer Autos (und Fahrer) ist etwas niedriger. Ein Uber-Fahrzeug muss mindestens ein Peugeot 308 sein, während Bolt keine derartige Anforderung hat. Zudem arbeiten viele Fahrer für beide Unternehmen.
Tipp: Obwohl es in Portugal nicht üblich ist, Uber- oder Bolt-Fahrern Trinkgeld zu geben, wird eine 1- oder 2-Euro-Münze immer gerne angenommen.
Denke daran, dass du für die Buchung von Uber oder Bolt eine mobile Internetverbindung benötigen. Falls du Probleme hast, stelle sicher, dass das Datenroaming auf deinem Handy aktiviert ist. Wenn du von außerhalb Europas anreist oder eine längere Reise in Portugal planst, empfiehlt sich der Kauf einer portugiesischen SIM-Karte für dein Mobiltelefon.
Für den ultimativen Komfort ist ein im Voraus gebuchter Privattransfer eine ausgezeichnete Wahl. Dein Fahrer erwartet dich in der Ankunftshalle, hilft dir mit dem Gepäck und bringt dich direkt zum Fahrzeug. Dies ist die bequemste und stressfreiste Option, besonders nach einem langen Flug oder wenn du mit Kindern reist.
Ein privater Transfer kostet ab ca. 30 €. Obwohl er teurer ist als Uber, bietet er einen Festpreis und kann mit einem Taxi konkurrenzfähig sein, insbesondere für Familien oder Gruppen, die möglicherweise ein größeres Fahrzeug benötigen. Wir arbeiten seit 7 Jahren mit Getyourguide.com zusammen, und einige ihrer besten Privattransfers umfassen:
Für Touristen ist es nicht notwendig, den öffentlichen Bus in Betracht zu ziehen, da die Metro schneller und bequemer ist.
Es gibt zwei regelmäßige öffentliche Busverbindungen (Linien 601 und 602) vom Flughafen nach Cordoaria (Torre dos Clérigos) im Zentrum von Porto. Eine einzelne Busfahrkarte kostet 2,25 € (da es sich um ein Ticket der Zone 4 handelt), aber der Bus braucht länger als die U-Bahn und bietet wenig Platz für Gepäck. Weitere Informationen zu den Buslinien von Porto findest du auf der STCP-Website: https://stcp.pt
Ein Taxi ist die schnellste Option, aber auch teurer als die Metro oder Uber. Die Fahrt dauert 20-30 Minuten und kostet zwischen 25 € und 35 €.
Wenn du in Porto ein Taxi nimmst, ist der Fahrer gesetzlich verpflichtet, das Taxameter zu benutzen. Die offiziellen Tarife sind im Fahrzeug ausgehängt. Die Tarife sind nachts (21:00 bis 06:00 Uhr) sowie an Wochenenden und an Feiertagen um ca. 20 % teurer.
Bitte beachte, dass die Fahrpreise nachts (von 21:00 bis 06:00 Uhr), an Wochenenden und an Feiertagen (Tarif 3) um ca. 20 % teurer sind, wobei der Tarif dann auf 1,13 € pro Kilometer ansteigt. Für das Verstauen von großem Gepäck im Kofferraum wird ein zusätzlicher Aufschlag von 1,60 € erhoben.
Leider versuchen manche Taxifahrer, Touristen auszunutzen, was der ehrlichen Mehrheit einen schlechten Ruf einbringt und Kunden dazu ermutigt, Fahrdienst-Apps zu nutzen.
Wenn du Probleme hast oder dir ein stark überhöhter Preis berechnet wird, notiere dir die Taxinummer und verlange das (gesetzliche) Beschwerdebuch (Livro de Reclamações). Die Bitte, dieses rote Buch zu sehen, wird oft die meisten Probleme lösen. Falls du eine Beschwerde einreichen möchtest, kannst du dies online unter folgender Adresse tun: www.livroreclamacoes.pt/
Der Flughafen Porto ist durch die Nachtbuslinie 3M mit der Stadt verbunden. Dieser stündliche Service verkehrt von 00:30 bis 5:30 Uhr vom Flughafen und von 00:00 bis 5:00 Uhr vom Stadtzentrum (Avenida dos Aliados) zum Flughafen.
Der Busfahrpreis beträgt 2,25 € und weitere Details findest du auf der Webseite der Sociedade de Transportes Colectivos do Porto (STCP): stcp.pt/pt/linha?line=3M
Hinweis: Wenn du einen frühen Flug ab Porto hast und vor 6 Uhr morgens am Flughafen sein musst, ist der Bus 3M die einzige (und somit beste) öffentliche Verkehrsverbindung. Dieser Bus ist günstiger als ein Nachttaxi, Uber oder ein privater Transfer.
Auf den ersten Blick mag ein Mietwagen als praktische Option für Ihren Porto-Aufenthalt erscheinen. Die meisten Reisenden benötigen jedoch tatsächlich kein eigenes Fahrzeug, es sei denn, sie planen Ausflüge ins Douro-Tal. Das Autofahren in Porto selbst gestaltet sich für Urlauber äußerst schwierig. Die Stadt verfügt nur über sehr begrenzte Parkmöglichkeiten, und die Straßen sind in der Regel stark frequentiert. Die beliebtesten Ausflugsziele wie Braga und Guimarães erreichen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.